BECKENBODEN WORKSHOP mit Claudia Vögelin

Nov122022
10:00 - 14:30 Uhr
Ort: tiempo Pilates, Kreuzstrasse 9, 3052 Zollikofen
Events
  • Preis: CHF 120.00 (inkl. Getränke, kleiner Snack & 16 seitiges Skript)
  • Zeit: Samstag, 12. November 2022 10.00 – 14.30 Uhr
  • Teilnehmerzahl ist auf max. 11 Personen beschränkt
  • Kursort tiempo Pilates / Kreuzstrasse 9 / 3052 Zollikofen

Anmeldung

VERBINDLICHE ANMELDUNG BIS SPÄTESTENS 22. August 2022
Sämtliche Abmeldungen nach diesem Datum werden, sofern der Platz nicht anderweitig vergeben werden kann, verrechnet.

Anmeldung unter info@tiempo-pilates.ch oder telefonisch 079 343 15 96

Eure Gastgeberin

Bewegung machte sie schon als Kleinkind glücklich und geblieben ist das bis jetzt! Ehemals Begeisterte in der Fitnessbranche öffnete sich ihr der Weg zum Yoga. Später folgende Spezialisierungen rund um die Frau nährten ihren Wunsch über den menschlichen Körper mehr zu lernen und zu erfahren. Der Beckenboden, ein zentrales Thema im Leben einer Frau begann sie vor zehn Jahren immer mehr zu interessieren. Es folgten Weiterbildungen, Vertiefungen und deren Umsetzung im Unterricht. Was sie besonders begeistert ist zu sehen wie sich ihre Kunden/innen hinsichtlich Kraft, Beweglichkeit, Balance sowie Wahrnehmung verändern und verbessern. Claudia ist Mutter eines 17-jährigen Teenagers, 53 Jahre jung und arbeitet nebst ihrer Unterrichtstätigkeit noch im Spital im „Facility Management“ Bereich Hotellerie und Gastronomie.

Der Beckenboden, die versteckte Kraft in der weiblichen Mitte

Das Thema Beckenboden liegt uns sehr am Herzen. Nicht, weil es ein besonders attraktives Thema ist, aber weil es so viele von uns betrifft. Ein gut funktionierender Beckenboden (nachfolgend „BB“ genannt) ist für eine stabile und aufrechte Körperhaltung von zentraler Bedeutung. Er ist mit einem guten Körpergefühl, der Atmung, den Ausscheidungen und einer erfüllten Sexualität eng verflochten. Der „BB“ ist für viele Frauen (wie auch Männer) ein eher unbekanntes Körpergebiet. Fehlfunktionen und Blockierungen können die verschiedensten Störungen wie Inkontinenz, Rückenschmerzen, Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs (beim Mann Erektionsprobleme) oder Senkungen der Organe hervorrufen. Die ganze Thematik rund um den Beckenboden wird seit Generationen tabuisiert – reden wir darüber und lernen unseren Beckenboden besser kennen! In diesem Workshop bekommst Du einen guten Einblick in Physiologie und Funktionalität des weiblichen „BB“ sowie wertvolle Inputs für ein „BB“-freundliches Verhalten im Alltag und in deinen sportlichen Betätigungen. Verschiedene Übungssequenzen bezüglich Wahrnehmung, Mobilisierung, Kräftigung und Entspannung runden den Event ab.